EsoGlove Pro
EsoGlove ist ein Produkt von Roceso Technologies PTE LTd. Es ist das Ergebnis von jahrelanger Forschung und Entwicklung mit Kliniken, Therapeuten und Patienten.
EsoGlove wird elektrisch angetrieben. Es mobilisiert das distale Interphalangealgelenk, das proximale Interphalangealgelenk und das Metacarpophalangealgelenk der Finger. Dank seiner zum Patient angemeldeten Soft-Robotertechnologie ist es hochflexibel und sehr leicht. Die in den Handschuh eingebetteten weichen Aktuatoren sind flexibel und konformer Natur. Sie beschränken die Fingergelenke nicht in ihrer Bewegung und sorgen somit für einen steigenden Komfort während des Gebrauchs. Der Arm des Patienten ist nicht eingeschränkt und kann während der Therapie frei im Raum bewegt werden.
EsoGlove ermöglicht passive Mobilisierungsübungen und aktiv unterstütze Übungen durch eine Echtzeit-3D-Darstellung auf einem Bildschirm und einem funktionalen Aufgabentraining mit realen Objekten.
Die gleichzeitig visuelle Wirkung und das propriozeptive Feedback (das Fühlen und Sehen von Hand- und Armbewegungen) werden in Verbindung gebracht, um die Neuroplastizität des Patienten zu stimulieren.
EsoGLOVE ist ebenfalls ein System, das Therapeuten bei Ihren gewöhnlichen Tätigkeiten unterstützt, Rehabilitationsbehandlungen am Patienten intensiviert und einen längeren Trainingszeitraum mit minimaler Überwachung ermöglicht. Die Software bietet mehrere Übungen, die es den Therapeuten ermöglichen, eine personalisierte Therapie basierend auf den klinischen Anforderungen des Patienten anzubieten.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Produktbilder
Produkteigenschaften
- Kontinuierliche passive Bewegung: Mobilisiert passiv das distale Interphalangealgelenk- , das proximale Interphalangealgelenk und das Metakarpophalangealgelenke der Hand ohne aktive Bewegungen des Patienten. Es unterstützt die frühzeitige Handmobilisierung in der akuten Phase.
- Funktionelle Trainingsmöglichkeit: Trainiert den Patienten bei der Durchführung kritischer funktioneller Aufgaben im Alltag, wie z.B. das Greifen und Dreifinger - Kneifen, während er mit realen Objekten interagiert.
- Aktionsbeobachtungstherapie: Echtzeit-3D-Darstellung der Aufgaben, gleichzeitige visuelle Effekte und propriozeptives Feedback.
- Erkennung von Absichten: Erkennt die Restbewegungen der Patienten und hilft, falls notwendig.
- Schnelle Einrichtung: Benutzerfreundliche Oberfläche und Gerätedesign mit minimalem Schulungsbedarf.
- Komfort: Aus leichtem Gewebe und biokompatiblen Materialien. Bietet höchsten Komfort und unterstützt natürliche Bewegungen.
- Leichtes Gewicht: Weniger als 200 Gramm, genau wie das Tragen eines normalen Handschuhs.
Download
FAQ
Der EsoGLOVE ist ein Handrehabilitationsgerät, mit welchem neurologisch betroffene Patienten bequem von zu Hause aus ein Handrehabilitationstraining durchführen können. In einem Rehabilitationszentrum unterstützt der EsoGLOVE Therapeuten bei ihren Aktivitäten, so kann die Rehabilitationsbehandlung des Patienten intensiviert werden. Die Software bietet mehrere Übungen, mit denen die Therapeuten eine personalisierte Therapie durchführen können, die auf den klinischen Anforderungen des Patienten basiert.
Der EsoGLOVE ermöglicht passive Mobilisierungsübungen und aktiv unterstützte Übungen, begleitet von einer Echtzeit- 3D-Darstellung auf dem Bildschirm und Training von Funktionsaufgaben mit realen Objekten.
Hauptmerkmale:
- Kontinuierliche passive Bewegung: Mobilisiert passiv die distalen Interphalangeal-, proximaln Interphalangeal- und Metacarpophalangealgelenke der Hand ohne aktive Bewegung der Patienten. Unterstützt die frühe Handmobilisierung in der akuten Phase.
- Funktionelles Aufgabentraining: Trainiert den Patienten in der Ausführung kritischer funktionaler Aufgaben im täglichen Leben, wie z.B. Greifen und Kneifen, während er mit realen Objekten interagiert.
- Aktionsbeobachtungstherapie: Echtzeit-3D-Darstellung der Aufgaben, gleichzietige visuelle Effekte und propriozeptives Feedback.
- Intention Detection: Erkennt die Restbewegung der Patienten und hilft bei Bedarf.
Der Handschuh (der an der Hand des Patienten getragen wird) besteht aus biokompatiblen Gewebematerialien. Daher gibt es keine Metallteile und die Verwendung ist sicher. Der Handschuh hat die Biokompatibilitätstests gemäß ISO10993-1 bestanden, die die internationale Norm für die grundlegende Sicherheit und die wesentliche Leistung medizinischer elektrischer Geräte darstellt.
Die Einrichtung des EsoGLOVE ist unkompliziert. Benutzer erhalten ein Benutzerhandbuch als Referenz. Für Patienten, die bei uns mieten, führen wir die Einrichtung der EsoGLOVE-Software auf Ihrem Heimcomputer durch, gefolgt von einer Schulung zur Einrichtung des EsoGLOVE für den täglichen Gebrauch für die Pflegekraft des Patienten. Die durchschnittliche Zeit für die Einrichtung des Systems beträgt weniger als 5 Minuten.
Die Wirkung des EsoGLOVE ist von Person zu Person unterschiedlich, da es sich um ein automatisiertes Gerät handelt, dass bei der Handrehabilitation bei hohen Wiederholungen hilft. Außerdem muss der Patient während der gesamten Rehabilitationssitzung konzentriert und motiviert bleiben. Dies ist entscheidend für das Umlernen von Handmotorikbewegungen sowie für die Stimulierung der Neuroplastizität. Wir haben nach monatelangem EsoGLOVE-Training Patienten mit verbesserter Griffstärke und reduzierter Spastik gesehen.
Das aktuelle EsoGLOVE-System besteht aus 9 passiven und 8 aktiven Trainingsübungen. In passiven Trainingsübungen können die Patienten ihre Hände in zyklischen und funktionalen Aufgabenszenarien durch vorprogrammierte Einstellungen wie Geschwindigkeit und Trainingsdauer trainieren. Diese Übungen trainieren und unterstützen Patienten beim Greifen, Kneifen, Daumenwiderstand und individuellen Fingerbewegungen. Ebenso können die Patienten in aktiven Trainingsübungen ihre Hände in zyklischen und funktionalen Aufgabenszenarien trainieren. Das System erkennt die Restbewegungen der Patienten und hilft bei Bedarf.
Die empfohlene Häufigkeit für die Verwendung des EsoGLOVE beträgt mindestens eine Stunde pro Tag.